liebe kati,
geschätztes lesterschwein!
whoop, whoop – bald geht’s los! in 1 woche gehen wir online :-) kann’s kaum erwarten mit unseren veganen schweinereien loszulegen. dein zucchini-auberginen-curry heute war mal wieder der hammer.
seit 1999 bin ich ja jetzt schon veggie – aber sehr viel gesünder oder bewusster ernähre ich mich dadurch leider nicht. besonders wenn ich mir einbilde keine zeit zum kochen zu haben nehmen dann käsesemmerl und schokocroissant eine all zu vorherrschende position am speiseplan ein. not anymore! bye bye trash food, hallo vegan versuch. dein vegan-manifest hat mir da noch den finalen a***tritt verpasst.
also danke schon mal für die starthilfe, auf die smoothies und all die rezepttests freu ich mich schon! ich hab auch schon mal ein bisschen material besorgt – vergangene woche ist zB schon das veggie-mania heft vom wunderbaren packpapier verlag angekommen samt jeder menge sonnen, monden & sternen:
ach ja, das mit dem kaffee hab ich ja schon im herbst in kanada ein bisschen ausgetestet unter dem motto „coffee substitutes“ – nach versuchen mit wässriger mandelmilch, grindiger hanfmilch, bitterer sojamilch und flockender kokosmilch bin ich immer wieder bei der billigsdorfer reismilch aus dem superstore gelandet.
wichtig ist mir da auch ein brauchbares preis-/leistungs-verhältnis: wenn ich für den liter mandelmilch mehr als EUR 3,– bezahle aber 1 liter soja-reismilch um ca. EUR 1,20, fällt dir entscheidung gleich leichter…
heute werde ich wohl mein letztes packerl kuhmilch aufbrauchen – parallel sind schon die ersten tests nach dem bestmöglichen cafe non-latte am laufen – beide unter EUR 1,50: Provamel Rice (bei denn’s Biomarkt) & Alnatura Soja-Reis-Drink (bei dm).
beide sehr lecker, wobei die reismilch mit ihrem süßen nachgeschmack vor allen in kombination mit malzkaffee wirklich leiwand ist.
so, jetzt werd ich mich mal in die letzten vorbereitungen für meinen workshop bei der aktivistischen medieneinmischung werfen, und freu mich schon tierisch (sic!) auf nächste woche!
bisous*
hanna
PS: ja, 1.2. vormittags kochen ist gebonkt!
Pingback: ja, ich will | von schwesterlein an lesterschwein