nastrovje!

liebste schwester,

weg ist er, mein post. da will ich ganz unschuldig ein paar fotos einfügen und zack, weg der ganze text. eh wurscht.

auslöser für hp und mich vegan zu werden war ja ein vortrag von rüdiger dahlke über sein buch peace-food in gänserndorf letzten oktober. ich denk grad über eine aussage von ihm nach, wo er da meinte: „vegan ist noch nicht gleich gesund“ (was ja auch für vegetarierinnen gilt wie du schreibst), „sie könnten kiloweise weissmehlprodukte essen und dazu nichts als wodka trinken, das ist auch vegan.“ was mich zu den fragen bringt:

DSCF6725

1. warum nochmal hab ich gestern soviel nussschnaps getrunken?

2. was hat mich dabei geritten zwei kilo (!) käseersatz zu bestellen?

auf käse zu verzichten find ich ja nicht ganz einfach, aber einerseits vegan sein und andererseits jede menge stärke-fett mischungen mit haufenweise stabilisatoren zu sich zu nehmen kanns ja dann auch nicht sein. also bin ich jetzt hochmotiviert den direkten vergleich zum selbstgemachten käseersatz auszuprobieren. am besten nächsten dienstag, da gibts moussaka. im famosen veggimania-kochbuch ist ja ein hefeschmelzrezept, hast du erzählt, und ich wollte außerdem schon längstens vegangelas homemade vegan cheese ausprobieren, dafür ist es jetzt dann auch an der zeit. heute gibts aber nichts mit käs, sondern bami goreng, weil das der kinder liebstes veganrezept ist.

bami goreng

100g nudeln kochen

10g mu-err-pilze einweichen

1 zwiebel

1 zehe knoblauch

3 gemüse (karotten, zucchini, paprika, oder ähnliches)

in dieser reihenfolge kleingeschnippelt kurz anrösten,

pilze dazu

2 handvoll sojaschprossen dazu

mit sojasauce, koriandersamenpulver und agavendicksaft (oder zucker) würzen

und zum schluss die nudeln dazu.

DSCF6732

die pilze schauen im trockenen zustand echt nicht wie ein lebensmittel aus, aber kaum weicht man sie ein werden tatsächlich schwammerl draus. auf deutsch heißen sie laut asialadenverkäuferin übrigens wolkenohrenpilze.

alles gute für deinen workshop heute!

dein lesterschwein

2 Gedanken zu „nastrovje!

  1. Pingback: die qual der wahl | von schwesterlein an lesterschwein

  2. Pingback: gruß aus dem hochgebirgs-gemüsegarten | von schwesterlein an lesterschwein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s