gemüselinsen

ahoi lesterschwester,

fein war’s, unsere heutige vegan wednesday goes vegan sisters kochsession :-) hier also die berühmt-berüchtigten gemüselinsen für unsere liebe leserin A. und alle anderen, die sich eines der rezepte mit kongenialer intput-output-relation zu gemüte führen wollen (kaum aufwand, extrem lecker!). mal wieder aus dem bewährten vegan-for-fit von vorzeige-veganer attila hildmann:

gemüselinsen mit limetten-sonnenblumenkern-pesto

gemüselinsen

250g braune linsen (12std. eingeweicht oder aus der dose)
1 knoblauchzehe
2 lorbeerblätter
salz
3 EL aceto balsamico
3 EL olivenöl
gemüse nach wahl (zB zucchini, karotten, paprika, rote rüben)
zwiebel
pfeffer aus der mühle

1. linsen mit gepresstem knoblauch, lorbeer und salz aufkochen, danach abseihen.
2. aceto balsamico und olivenöl dazu.
3. gemüse waschen, schneiden, mit zwiebel anbraten.
4. bratgemüse unter die linsen mischen, mit salz + pfeffer abschmecken.

coll_gemueselinsen
limetten-sonnenblumenkern-pesto

2 bund petersilie
eine handvoll sonnenblumenkerne
70ml olivenöl
saft einer limette
salz
pfeffer aus der mühle

1. petersilie waschen, die gröbsten stengel entfernen, mit öl pürieren.
2. sonnenblumenkerne, limettensaft, salz + pfeffer dazu.

coll_limettenpesto… eignet sich übrigens auch hervorragend als snack für unterwegs, ist auch kalt echt g’schmackig. mit dem neuen feldbesteck lässt sich das alles auch leichter aus dem marmeladenglas fischen ;-) danke nochmal, liebe schwester!

sprach’s und verabschiedet sich für heute,
die lesterschwester

8 Gedanken zu „gemüselinsen

    • das freut – viel spaß dabei! eignet sich übrigens auch hervorragend kalt als snack für unterwegs – also am besten gleich eine größere menge kochen, spart am nächsten tag mind. 1x herd aufdrehen ;-)

  1. hab sie heute mittag gehabt und bin begeistert. das kochbuch von attila hab ich eh, aber die sind bis dato an mir vorübergegangen. du hast das so nett aufbereitet, dass es mir einfach ins auge sprang :)
    am abend ess ich sie kalt, danke noch mal :D

  2. Pingback: letztens beim sabberclub | von schwesterlein an lesterschwein

  3. Hi! Ich geb immer noch bisschen Hefeflocken rein, macht das ganze find ich noch runder im Geschmack…
    Alles Liebe

    • danke für den tipp! ich hab hefeflocken erst kürzlich für mich entdeckt, war aber gestern mal wieder – käsespätzle! – voll begeistert. werd ich demnächst mit den linsen testen.
      lieben gruß, kati

  4. Pingback: hilfe, mein [kind/nichte/freund] isst keine tiere! | von schwesterlein an lesterschwein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s