liebe kati,
der ur ober burner war das, dein catering beim vorgestrigen festl! aber bevor ich zum post-party-post samt buffet-aufbereitung komme, hier mal die süßabteilung:
marmorkuchen! linzertorte! kannst du da vielleicht unten die rezepte dazu droppen?
denn wenn sogar unser gourmet-veggie-bruder meint, die vegane linzertorte sei um häuser besser als die original non-vegane linzertorte aus der original linzer nobelbäckerei, dann ist die mär vom trockenen, brösligen und unfunky vegan-backzeug endgültig passé ;-)
noch immer rekonvaleszent,
die postgeburtstagsschwester
liebe hanna, immer gern, hier kommen die rezepte, beide von veganpassion!
linzertorte
200 gemahlene mandeln oder sonstige nüsse
80g zucker
1pck. vanillezucker
120g dinkelvollkornmehl
120g dinkelmehl
je 1 messerspitze zimt, nelken, salz
180g alsan (zimmertemperatur)
2el sojadrink
250g säuerliche marmelade (ribisel, brommbeer, dirndl,…)
mandeln, zucker und mehl mischen. gewürze zuegeben und zu einer backmischung vorrühren. sojadrink und margarine einarbeiten. wenn man ungeschälte mandeln nimmt ist der teig relativ bröselig. Ruhezeit von ca.1h im Kühlschrank.
den teig ausrollen und auf tartegröße zuschneiden oder einfach in die gefettete Form drücken. die marmelade darauf verteilen. den verbleibenden Teig in 5mm dicke rollen formen, eine rolle in der form an den rand legen, die anderen rollen flach drücken und als gitter über die tarte legen.
bei 180° ober-/unterhitze ca.40 minuten backen. in der form auskühen lassen, dann servieren.
das marmorkuchenrezept gibt es schon hier!
Pingback: fleiß verdirbt den charakter | von schwesterlein an lesterschwein
Pingback: süsse sachen | von schwesterlein an lesterschwein
Pingback: the hidden supper club | von schwesterlein an lesterschwein