liebe lesterschwester,
du hast ja als antwort auf meinen DIY-post von eurem zweirad-familienfuhrpark berichtet, und den hohen reparaturkosten. ergo: selber machen! aber wie? ich war vor genau 2 jahren im april mit H.-P. bei so einem fahrrad-workshop im WUK – sehr nice damals, aber leider schon wieder 90% des krams vergessen. daher super idee vergangenen donnerstag beim selbsthilfereparaturworkshop in der bikekitchen vorbeizukrachen! fest.spielen reihe by öh frauenreferat sei dank – leider hab ich nicht geschafft all meine favourites auszuchecken.
however, in ebenjener radküche in 1150 gibt’s nämlich nicht nur reparierBARs und jour fixes und sachen, sondern eben auch diverse workshops. das sieht dann so aus:
unmengen metallzeug und jede menge tipps: vom komplett-check samt bereifung, bremsen & schaltung über ketten-pflege und entachterei von angedepschten felgen. empfehlung für alle, die sich bei der nächsten kleinigkeit den gang zum servicebetrieb des vertrauens sparen und selbst hand anlegen wollen!
bikelove meets veganlove
apropos: kürzlich (und dann nochmal beim bikekitchen-workshop) ist mir was schräges über die timeline gelaufen – nämlich die ankündigung für einen bikesexual workshop am 25.4. im tüwi – details im lehrveranstaltungsverzeichnis der boku. also ein frauen*-only nachmittag, an dem man aus alten fahrradteilen schmuck & sexspielzeug baut. studikollegin V. hat sich sofort angehängt, und wir sind schon angemeldet! auf facebook, twitter & konsorten hat sich die meute mokiert über „so werden also unsere öh beiträge investiert!“ über „srsly?“ bis einfach nur LOL, aber das hält uns noch lange nicht davon ab, uns das mal anzuschauen. haters gonna hate.
das wär’s mal dazu. und nach der famosen radpaRADe hätte ich richtig lust mal wieder auf eine critical mass zu schauen (meine letzte war im herbst in kanada! shame on me…) – in wien immer am 3. freitag des monats, also zum beispiel vorgestern. wenn ich nur nicht so gut wie jeden freitag nachmittag & abend vorlesung hätte… kommt zeit, kommt rad. oder so. schmäh olé, ich brauch mal einen kaffee!
bis denn dann,
dein schwesterlein
PS: chakkah, ich hab das skriptum vom WUK-workshop wiedergefunden! mit „5-min-fahrrad-sicherheits-check“, do-it-yourself-einstellarbeiten, fahrradpflege, reifenpannen beheben & mehr. werd ich dir kopieren, ist eine super ergänzung zu den bikekitchen-inputs…
Pingback: all-you-can-eat-donnerstag | von schwesterlein an lesterschwein
Pingback: my vegan wochenrückblick | von schwesterlein an lesterschwein