liebe kati,
wer hätte das gedacht: topinambur zählt doch tatsächlich zur gattung der sonnenblumen! also quasi blumenanteil in der heutigen CSA-ernte. und in meiner lieblingsvariante einer dicken, sämigen cremesuppe nach einem donaugarten-rezept (unten meine handschriftliche prä-vegan-version) lässt sich die „jerusalem artichoke“ auch hervorragend veganisiert genießen:
topinamburcremesuppe
2 schalotten (oder 1 zwiebel)
400g topinambur
1/4l suppe
1/4l pflanzenmilch (zB soja-reis-milch)
salz, pfeffer, muskat
- topinambur-knollen waschen, schälen & würfeln
- schalotten schälen & klein schneiden, in etwas öl anschwitzen
- topinambur-stücke dazu, nicht braun werden lassen!
- mit suppe aufgießen, pflanzenmilch dazu
- ca. 20 min. köcheln, salz / pfeffer / muskat dazu
- pürieren und abschmecken
dazu passen vollkorn-croutons, in etwas margarine angeröstet!
nachdem aber immer nur suppe auch langweilig wird – trotz famoser riesenrüben! -, werd ich wohl nächstes mal diese schrägen topinambur-apfel-bratlinge ausprobieren! und vielleicht hat jemand der gewogenen lester-leserschaft noch topinambur-verarbeitungstipps parat? freu mich über links & hilfreiche hinweise in den kommentaren ;-)
alles feine & gut nacht,
hanna
Wow, die ist ja ein wahres Wunderding, diese Topinambur! :-) Hoher Eiweißgehalt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Topinambur
Hab mich schon mal für das Süppchen schlau gemacht. Danke für das Rezept!
LG
Küchenchef
Pingback: küchenschlacht mit pflanzenblut | von schwesterlein an lesterschwein