hallo maranvegan!

liebe kati,

gestern durfte ich auf einladung der untriebigen mademoiselle T. der pressekonferenz zur neueröffnung des maranvegan beiwohnen – dem 1. rein veganen supermarkt wiens. ein level-up meines bloggerinnen-daseins, quasi!

zu bestaunen gab es im laden in der stumpergasse 57 in 1060 wien unter dem motto „leben und leben lassen“ nicht nur prallgefüllte regale voller veganer freuden vom biomarkt-bekannten standard-sortiment über frischgemüse und eine rohkost-bar bis haushaltsartikel und kosmetik, sondern auch die gründerfamilie maran sowie jede menge pressemenschen und kameras:

coll_maranvegan_regale

stefan maran im TV-interview zur eröffnung des neuen maranvegan. daneben ein regal voller schokoaufstrichvariationen (!), eine kühltheke mit allerlei vleisch & co sowie die bio-gemüseabteilung.

das konzept ist einfach: ausschließlich vegane produkte, wenn möglich bio und regional – aktuell ca. 4.000. die meisten davon waren schon im vorgänger-business gelistet, der biomarkt-kette biomaran. nach dem verkauf wurden per 2011 alle biomaran-märkte in denn’s umgewandelt. eine der betreuenden agenturen, der seit november-tagen altbekannte mr. M., hat dazu eine unternehmensgeschichte online:

1986: Eröffnung eines kleinen Bioladens in Wien-Döbling durch Josefine und Stefan Maran
1998: Eröffnung des ersten österreichischen Bio-Supermarktes in der Ottakringer Straße 186, 1160 Wien

(…)

dazwischen eröffnung weiterer standorte, teilhaber dennree kommt an bord, expansion olé! bis:

2010: Das Ehepaar Maran übergibt die restlichen Anteile an den Teilhaber dennree und zieht sich aus dem Unternehmen zurück.

und dann? herr & frau maran zogen sich für 2 jahre auf einen hof im burgenland zurück, um…

… den Radieschen beim Wachsen zusehen sozusagen.

der unternehmergeist hat sie dann allerdings doch wieder gepackt, und mit der eröffnung des 1. maranvegan will man den veganen lifestyle supporten. derzeit gibt es laut presseinfo rund 40.000 veganerInnen in österreich, das damit im internationalen ranking auf platz 4 liegt. die kommerzialisierung der bio-schiene habe die marans zum verkauf der erfolgreichen biomaran-kette gebracht, jetzt steht ein unternehmerischer neustart an.

mit von der partie ist ein in-store buffet, betrieben von der hollerei – die testhappen waren schon vielversprechend, vom dreieckigen fusion-sushi mit räuchertofu bis zum zartschmelzenden schokomousse mit mango und ribiseln. nur die vanillecreme mit heidelbeerspiegel ist ein bisserl gar dicht geraten (zu viel agaragar?):

coll_maranvegan_buffet

buffet-häppchen á la hollerei: schokotörtchen, heidelbeer-vanille-creme, fusion-sushi, schoko-mousse

nicht zu vermeiden war vor ort natürlich der austausch mit anderen vegan-VIPs (hoho!) sowie sympathischen redakteurinnen, dienstbeflissenen kameramenschen und vertretern des ethik-instituts der uni wien „forschungsbereich vegetarismus interdisziplinär„.

plus: eine kleine portion mehr oder weniger shameless self promotion…

coll_maranvegan_IVs

fräulein T. als fake-shrimp-modell, meine wenigkeit im schau-TV interview über das vegane leben und – nanonanet! – den schwesternblog.

zukünftig sind auch kochkurse & konsorten im über 400qm großen geschäftslokal nähe westbahnhof am programm. ob weitere maranvegan-standorte geplant seien? das hänge davon ab wie lange die familie maran dem „ruf der wildnis“ standhalten könne… man darf also gespannt bleiben.

was das leidige thema der preisgestaltung betrifft dürfte der maranvegan eine spur über dem durchschnittlichen biomarkt-niveau liegen, zumindest legt das der schnelle blick über die preisschilder von olivenöl, aufstrichen & co nahe. dazu wird es aber noch einen separaten blogbeitrag mit einer kategorie-spezifischen preiserhebung geben – ausgehend u.a. von unseren ernteanteilen der CSA mogg. inzwischen nur so viel: das kg zucchini kommt aktuell auf EUR 2,49, 1 kg strauchtomaten auf EUR 5,30, ein kopf salat auf EUR 1,29, und mein hassgeliebter wirsingkohl auf EUR 2,20 pro stück.

in diesem sinne: stay tuned! und inzwischen schon mal die ersten berichte der einschlägigen bioramas & veganblätter durchforsten…

alles feine,
hanna

2 Gedanken zu „hallo maranvegan!

  1. Pingback: yesterday was dramatic, but today is okay | von schwesterlein an lesterschwein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s