von 39° auf -15°: eiskaffee & DIY-sorbet

liebe kati,

heute hat es ja bescheidene 29°C in wien und der näheren welt, die radwendende rückreise aus der weidlinger idylle nach einem äußerst erquicklichen seitan-grillgelage (nachbericht folgt!) daher auch im post-poolparty-modus bewältigbar. aber was tun bei hitzerekord und anhaltenden 39°C wie in der vergangenen woche des wüstenwindes?

entweder, 1., man kocht für 12 personen und hostet einen schweißtreibenden supper club ;-)

oder, 2., man erfreut sich ausnahmsweise einer der vorteile von bescheidenen 1,59m körperhöhe und stellt sich in deinen nigelnagelneuen profi-kühlschrank:

kuehlschrank_lesterschweine_h_2013-07-25

oder! 3., man erkundet neben eisvariationen & frozen sojamilch weitere spielarten der tiefgefrorenen fraktion:

stark & süß – that’s how we like our eiskaffee…

als langjährige freundin der espresso-vanilleeis-schlobers-kombination war es mir ein besonderes volksfest, in meinem quasi schon stammlokal harvest am karmeliterplatz auf eine handgeschriebene tafel mit der anpreisung des hauseigenen eiskaffee zu stoßen:

Eis-Kaffee: Veganes Vanilleeis, starker Kaffee & Soyaobers

die überaus appetitliche kombination mit einer zimt-kardamom-bestreuung überzeugt selbst den eingeschworenen omnivor & eiskaffee-kumpanen anno 2011, D.:

harvest_eiskaffee_web

besonders überraschend ist das cremig-flaumig-süße obers, auf nachfrage erfahren wir dass es sich um ein spezielles topping aus israel handelt. hört, hört! absolut gerechtfertigte EUR 4,40 jedenfalls.

das ebenfalls geschätzte liebling in der zollergasse kommt im gegensatz dazu mit einer eher unglamourösen interpretation des eis-klassikers daher: der dortige eiskaffee ist schlichtweg kaffee mit pflanzenmilch plus honig und etwas vanille, wenn ich mich richtig erinnere, das ganze mit zerstoßenen eiswürfel gemixt. dafür gibt’s das ganze auch um unaufgeregte EUR 3,10. nur, ob man nicht vom etwas umstrittenen honig (vegan oder nicht?) auf agavendicksaft umstellen könnte? mein dahingehendes kommentar wurde vom kellner nur mit einem achselzucken bedacht. aber man muss ja auch nicht justament unter einem blühenden oleanderbaum eine grundsatzdiskussion vom schanigartenzaun brechen, also was soll’s.

DIY-eis

die liebling-variante bekomme ich auch im eigenbau zusammen, dahingehend gab’s auch eine erfrischende email-konversation mit B., die mir ihre sorbet-geheimnisse anvertraut hat:

reismilch-zitronensorbet á la B.

liebe genießerin,
las heute deinen eisblog, das war deshalb witzig, weil ich mir gestern abend, bei 28° in der wohnung, ein reismilch-zitronensorbet gebastelt hab und dann ein kokosmilch – kardamom -sorbet. es war sowas von lecker!

sojareismilch, zitronensaft, etwas rohzucker,fein gemahlen
ab in den tiefkuehler,
alle 30 minuten umruehren, also 2 mal, dann noch 15 minuten, und fertig ist der spaß.

kokosmilch, kardamompulver, etwas ingwer, gehackte rosinen, frieren wie oben, echt ueberraschend fein.

die erste testrunde war leider nicht so berauschend, ich hatte den ganzen tegel nach 2x rühren im tiefkühler vergessen, das ergebnis war zuerst steinhart gefroren und nach einem optimal-timeslot von ca. 30 sek. flüssig – zu hoher wasseranteil? weitere testberichte folgen an dieser stelle.

fehlt nur mehr das wagnis oreo-eiscreme aus dem hause veganerkeks, die mir bereits heiße will-haben!-träume beschert hat…

so long, schönen sonntag dir noch & bis morgen bei der zwetschkensause!

eisgekühlt,
die hannaschwester

4 Gedanken zu „von 39° auf -15°: eiskaffee & DIY-sorbet

  1. Pingback: happy birthday, E.! nobel-lunch mit echtem essen. | von schwesterlein an lesterschwein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s