so ihr lieben,
wer 3 klicks übrig hat, kann uns die jetzt in den virtuellen klingelbeutel werfen – wir sind nämlich mal wieder nominiert! :-) diesmal beim vegan food blog award 2014. hier gibt’s keine jury, sondern ein user-voting. es geht auch diesmal nicht um schnöden mammon, sondern um ruhm & ehre. oder so.
veranstaltet wird das ganze von vegan.at, dem magazin der veganen gesellschaft österreich. für den lieblingsblog abstimmen kann man mit einem online-formular unter:
man muss aber eine email-adresse angeben. nur so als vorwarnung. und die adressen kommen dann laut vegan.at auch automatisch (?!) zum newsletter-verteiler dazu, was nicht dabeisteht. den man aber eh „jederzeit wieder abbestellen“ kann. wir haben vegan.at freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass ein dahingehender vermerk beim online-survey sowohl userfreundlich als auch rechtskonform wäre. vielleicht ändern sie’s ja noch, oder haben es schon geändert. ich komme seit ich gevotet habe nicht mehr auf das formular, kann das somit jetzt nicht mehr verifizieren.
update 22:41
olé, das opt-out ist da! das häkchen mit der optionalen newsletter-info ist nun dabei – die liebe H. hat mir einen gschwinden screenshot der mobilen version durch den äther gejagt. danke, vegan.at!

kollegin H. hat mir einen beweis-screenshot der neuen opt-out funktion beim online-voting geschickt, olé! und mein kopf ist auch irgendwie drauf gelandet ;-)
also. wie auch immer.
jedenfalls gewinnen also nicht die schönsten, schlausten, vegansten oder goschertsten, sondern die mit der größten anzahl mobilisierter klicks. so be it. die illustren 12 mitbewerberInnen sind übrigens in alphabetischer reihenfolge wie folgt – darunter auch einige der bei uns ohnehin schon einige male hin- & herverlinkten favorites ;-)
### UPDATE | 15. märz ###
und die gewinnerInnen sind:
- Veggies: http://www.veggi.es/
- Nade in the Kitchen: http://nadeinthekitchen.wordpress.com/ [ENG]
- Totally Veg!: htttp://totallyveg.blogspot.co.at/
und die restlichen nominees:
- Aktyv: http://www.aktyv.net/
- Cookies & Style: http://cookiesandstyle.blogspot.co.at/
- Vegan backen mit Jasmin: http://www.veganbackenmitjasmin.com/
- Vegan Darling: http://vegan-darling.blogspot.co.at/
- Vegan in Graz: http://vegan-in-graz.at
- Vegan Power Cooking: http://www.veganpowercooking.at/
- Veganolution: http://veganolution.com/
- Veggie Shock: http://veggieshock.blogspot.co.at/ [ENG]
- Ziemlich Schön: http://ziemlichschoen.wordpress.com/
### END ###
also obacht, liebe lesterschwester, vielleicht müssen wir für die award ceremony bald wieder unsere eh wurscht shörts rausholen! ;-)
und – das ist ja schließlich ein FOODBLOG! nämlich – auf die nominierungs-freude hin hab ich mir gleich ein jubel-mampf bereitet, und zwar die most unfancy hauptmahlzeit die man wohl überhaupt verbloggen kann: pseudobutterbrot! genauer gesagt, roggen-sonnenblumen-brot aus rapottenstein von unserer foodkoop mit alsan und kräutersalz plus solidarischer kresse + schnittlauch + gurkerl + roughem sauergemüse von unserer CSA. tadaah!
yours nomineely,
die lesterschweine
Pingback: Hanna Spegel » Von Schwesterlein an Lesterschwein