die tücke des objekts

liebe hanna,

gestern hatte ich besuch. und zwar von einer überaus sympathischen blume, genauer gesagt von der betreiberin des deli bluem. wir haben uns bei mir daheim zum frühstücken verabredet und naheliegender weise hab ich ein paar blümelein als mitbringsel bekommen.
ich für meinen teil hatte mal wieder alles durcheinander bekommen und war auf frühstückenden besuch derart vorbereitet, dass nicht mal brot im haus war. aber, eh wurscht, man ist ja kreativ und kochen sowieso, drum hab ich ganz lässig einen apple crumble aus dem ärmels geschüttelt. geht ja auch ganz schnell und ist überhaupt ein super rezept.

apple crumble

4-6 äpfel (oder sonstiges obst, so ungefähr 400g-600g)
limettensaft
100g mehl
70g zucker
70g alsan
zimt

äpfel schälen und fein schnippeln, mit limettensaft (oder zitrone) vermischen und beiseite stellen. dekatenterweise kann man natürlich jeweils den zum obst passenden als zufügen, in dem fall calvados. aber vielleicht nicht unbedingt zum frühstück…
mehl, zucker, alsan und zimt miteinader zerbrösen. das obst in eine oder mehrere formen geben, mit den streuseln bestreuen, bei 180 grad 25 minuten backen.

tolle sache also, und kann man eigentlich auch nichts falsch machen, außer…

collage_applecrumble

hab ich dir eigentlich erzählt, dass die kids am wochenende super drauf waren? die haben nämlich anstandslos stundenlang die küche mit mir geräumt und geputzt. bei der gelegenheit wurden auch alle gläser neu beschriftet. alle, bis auf eines. dass das rohrzucker ist, hab ich mir gedacht, das muss man echt nicht draufschreiben, das sieht ja wohl jeder mit freiem auge.

nun ja, es war kein rohrzucker, sondern allerfeinster cous cous. so nice, they named it twice, etc, etc.

was soll ich sagen: der apple crumble war eine äußerst crunshy angelegenheit, wobei, warm ging es noch einigermaßen. ich war nur leicht irritiert und die blume fand es lecker, wobei, sie ist nicht nur sympathisch, sondern zudem auch eine ausgesprochen höfliche person…
aber kalt war das ganz dann annähernd ungenießbar.

was lernen wir daraus? kein rezept ist so simpel sein, dass man es nicht doch verhauen kann, speziell im wachkoma um 8 in der früh.
und: ein gelungenes frühstück hängt in erster linie doch von den beteiligten personen ab (gottlob) und erst in zweiter linie vom essen.

wie wärs eigentlich wenn wir zwei mal wieder zusammen frühstücken? im deli bluem zum beispiel?

alles liebe,

dein lesterschwein

 

3 Gedanken zu „die tücke des objekts

  1. liebes lesterschwein! cous cous im apple crumble ist ja gar keine schlechte idee finde ich :-) ich dachte mir schon der hat einen crunch der apple crumble, mal was anderes :-)
    war auf jeden fall gepaart mit der netten unterhaltung mit Dir ein wunderbarer start in den morgen!
    bluemige grüße vom hamerlingplatz von der blume!
    ps: ich freue mich schon auf das nächste mal bei Dir oder bei mir!

      • ……vielleicht kann ich auch dabei sein?????? Bin ja auch eine Schwester von einer nicht ganz unbedeutenden Person!!!!!! Lg nach Wien;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s