von schwitz & bröseln

liebe kati,

die alle jahre wieder dichtgepackte sommer-schedule (spiel! spaß! spannung! und erwerbsarbeit) hat meinen supper club nachbericht einen deut verzögert – die blogpost-entwürfe feiern überhaupt schon freudige urständ‘ in meinem hinterhirn. however, vegan-eiskaffee-test und konsorten müssen warten, und bevor ich gleich wieder zur tür rausjage mal so viel:

schwitz-supper galore

die 4. ausgabe deines selbstbetitelten slapstick summer supper club hat mal wieder die power-kombination aus famosem essen, feinen leuten, fröhlich-interessierter atmosphäre und den vorzügen eurer familiendependance bewiesen – balkonblick inklusive:

2013-04-20 21.40.22

dem ganzen konnten auch die gefühlten 47° innentemperatur keinen abbruch tun. deine freestyle-reistafel hat dem allgemeinen ah! und oh! nach zu schließen trotz abenteuer-entstehung überzeugt („improvisation; das ist, wenn niemand die vorbereitung merkt.“) – von unverhofft cremigem kichererbsencurry über aromatisches palak paneer (ohne paneer-käse, mit viel palak-spinat) bis zum klassischen gemüsecurry:

supperclubkati_web

die vorspeisen-kombination war ebenfalls ein hit – es hätte nur mehr vom melanzani-tomaten-püree-dings sein können, darin hätte ich mich mit freuden eingelegt. besonders überrascht hat mich das ominöse engelshaar – karotten-kardamom-aranzini-marmelade, ja, das geht!

von verschenkten fisolen

deine geschichte der nachbarschaftlich verschenkten handvoll fisolen aus unserem solidarischen ernteanteil hat mich daran erinnert auch meine (mehreren hanna-)handvoll „bohnschoten“, wie man in der obersteiermark zu sagen pflegt, mal endlich zu verwerten. nachdem ich im gegensatz zu dir eine ziemliche küchenamateurin bin bleibe ich oft mehrmals hintereinander bei einem einmal erfolgreich umgesetzten rezept – never change a winnig team! das team besteht in diesem fall aus fisolen jeglicher coleur grün / gelb / violett in kombination mit kräftig angerösteten butterbröseln. oh ja! frau B. beschreibt das im handgeschriebenen „leibspeisen“-buch, das sie mir anlässlich meines auszugs in die große weite welt geschenkt hat (inkl. der berühmt-berüchtigt vagen mengenangaben ;-) folgender maßen – nur die butter aus dem originalmanuskript habe ich mit alsan ersetzt:

fisolen_coll

fisolen mit brösel

tiefkühlfisolen (oder frische fisolen, entspitzt und in mundgerechten stücken) in etwas öl oder [alsan] mit etwas zucker (erhält die grüne farbe) anrösten, mit etwas wasser aufgießen, salz & ev. knoblauch dazu, garen (nicht zu weich)

brösel in zerlassener [alsan] rösten, abgetropfte fisolen dazu, voilá

dazu passt übrigens hervorragend ein sojaghurt mit frischer dille und/oder knoblauch.

so, und jetzt packe ich in meine fahrradtasche: 3 maiskolben, 1 zucchini, 1 tasse champignons, 1 „vegetaria“-grillselektion, 1 glas wasabi-hummus und ein paar drinks, um mich zu C.’s dachterrassengrillsause zu werfen. glücklicher weise muss ich am weg dorthin über die donauinsel, da geht sich noch ein kurzer sprung ins kühle donaunass aus.

ahoi & bis morgen,
hanna

2 Gedanken zu „von schwitz & bröseln

  1. Pingback: essen gehen einmal anders | von schwesterlein an lesterschwein

  2. Pingback: von 39° auf -15°: eiskaffee & DIY-sorbet | von schwesterlein an lesterschwein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s