peace food beim supper club

liebe kati,

sorry dass ich gestern bei der 6. ausgabe deines vegan supper club im zeichen des herbst so früh schon wieder verschwunden bin. dafür konnte ich mein schlafdefizit wieder etwas aufholen und darf nun schon seit schlag 12 mein BA-konzept als fertiggestellt abhaken :-)

dabei war der supper club diesmal wirklich entspannt und gemütlich – keine ganz so dichte und schweißtreibende angelegenheit wie die juli-edition, wie eine bereits zum 2. mal clubbende gästin anmerkte: peace food in peace genießen! dahlke hätte seine helle freude ;-)

supperclub_7_mood

dicht war dafür jedenfalls das menü: diesmal im umfang von ganzen 5 gängen! mein ursprünglicher plan der strikten portions-disziplinierung, um wirklich an allen gängen teilhaben zu können und trotzdem danach nicht vor lauter völlerei flach liegen zu müssen ist leider spätestens bei den zitronen-gnocchi in schall und rauch aufgegangen. einfach. zu. gut. – die kombination aus flaumigem (!) erdäpfelteig mit heftig zwiebel, frischem petersü, dem kapern-twist und zitronenzeste rockt einfach. und das der bislangen anti-„gnootschi“-fraktion wie mir!

supperclub_7_wuzzerl

aber damit nicht genug – nach der supper-eröffnung mittels fruchtiger linsensuppe und der bewährt-formidablen vorspeisenkombination aus melanzani-röllchen und rote rüben carpaccio gab’s ja nach den gnocchi auch noch gemüselinsen und ein bombiges kürbis-ragout. dementsprechend musste ich vor den herrlichen kürbis-muffins eine kurze rast einlegen, und mir wieder einmal mäßigung schwören.

die rezept-nachberichterstattung samt teller-arrangements überlasse ich wie immer dir, und freu mich schon auf den schon am freitag bevorstehenden nächsten supper club – diesmal in einer nachmittäglichen outdoor-version! ich werde mal versuchen V. zu erreichen zwecks seitan-profi-input… heizt schon mal die kohle an ;-)

entspannten sonntag dir & bis bald,
hanna